Produkt zum Begriff Hamburger:
-
Schwarz, Bernd: Schlepper im Hamburger Hafen
Schlepper im Hamburger Hafen , Die beiden renommierten Autoren und Schifffahrtexperten Arnold Kludas und Bernd Schwarz präsentieren rund 150 bislang unveröffentlichte historische Fotografien der vielfältigen Schlepper im Hamburger Hafen. Sie zeichnen kenntnisreich die Geschichte nach und präsentieren die Dampfveteranen der Vorkriegsjahre, Motor-, Bergungs- und Assistenzschlepper, Eisbrecher und die automatisierten Kraftprotze der Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Bund 10 DM Hamburger Hafen PP
104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 € -
Speicherstadt Hamburger Hafen Kaffeemischung Bio 500g
Die Hamburger Hafen Kaffeemischung Bio von Speicherstadt besteht zu 100% aus hochwertigen Arabicabohnen. Diese Kaffeespezialität verspricht, mit einer geringeren Säure und einer mittleren Intensität, ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Der Speicherstadt Kaffee Hamburger Hafen Bio wird durch zauberhafte Frucht- und Nussnoten gekennzeichnet. Der Genuss wird anschließend von einem glatten Mundgefühl und einem nachhaltigen Geschmackseindruck nach Süßgebäck und Weintraube abgerundet. Dank eines besonders schonenden Trommelröstverfahrens ist es der Rösterei Speicherstadt möglich den vollmundigen und natürlichen Geschmack der Arabicabohnen zu erhalten und somit ein einzigartiges Genusserlebnis zu garantieren. Diese Spezialitätenrösterei stellt durch den direkten Kontakt zu den Kaffee-Erzeugern ökologische und soziale Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.roastmarket ist zertifiziert nach: DE-ÖKO-007
Preis: 23.99 € | Versand*: 3.90 € -
Der Hamburger Hafen um 1900. Ein historischer Rundgang
Der Hamburger Hafen um 1900. Ein historischer Rundgang , Ausgerüstet mit einer schweren Holz-Plattenkamera und per Pferdefuhrwerk begaben sich die Fotografen Franz Schmidt und Otto Kofahl zwischen 1890 und 1904 zu den verschiedensten, oft schwer zugänglichen Standorten im Hamburger Hafen. Sie umrundeten das gesamte Hafengebiet und hielten dabei die Welt des Hafens mit den dort tätigen Menschen, den Schiffen, Hafenbecken, Arbeitsgeräten und Gebäuden im Bild fest. 1908 wurden die rund 170 Fotografien als Konvolut veröffentlicht. Jede einzelne ihrer im Daguerreotypieverfahren erstellten Aufnahmen ist heute ein fotografischer und stadthistorischer Schatz. Das Buch zeigt das Material nahezu ungekürzt und mit den informativen Bildunterschriften, die die Arbeit im Hafen jener Zeit gut beschreiben. Es enthält eine historische Karte, die alle Aufnahmeorte verzeichnet, dazu eine aktuelle Karte des Hamburger Hafens zum Vergleich. Ein Essay von Gert Kähler (»Der Hafen als komplexes Arbeitssystem und romantisierter Sehnsuchtsort«) liefert einen kenntnisreichen Blick auf das Thema des alten Hafens aus heutiger Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201906, Produktform: Leinen, Fotograph: Schmidt, Franz~Kofahl, Otto, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Abbildungen: historische Abbildungen, Keyword: Plattenkamera; Hamburg; Stadthistorie, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Hamburg / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Fachkategorie: Geschichte, Region: Hamburg, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dölling und Galitz Verlag, Verlag: Dölling und Galitz Verlag, Verlag: Dölling u. Galitz, Länge: 307, Breite: 245, Höhe: 25, Gewicht: 1769, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Schiffe laufen den Hamburger Hafen an?
Wie viele Schiffe laufen den Hamburger Hafen an? Der Hamburger Hafen ist einer der größten Seehäfen in Europa und zieht jährlich tausende Schiffe an. Es gibt eine Vielzahl von Schiffen, die den Hafen anlaufen, darunter Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe, Tanker und Frachtschiffe. Die genaue Anzahl variiert je nach Saison und wirtschaftlicher Lage. Insgesamt ist der Hamburger Hafen ein wichtiger Umschlagplatz für den internationalen Handel und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region.
-
Wie viele Schiffe gibt es im Hamburger Hafen?
Wie viele Schiffe gibt es im Hamburger Hafen? Der Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen Europas und beherbergt eine Vielzahl von Schiffen. Es gibt Containerfrachter, Kreuzfahrtschiffe, Tanker, Schlepper und viele andere Arten von Schiffen, die den Hafen frequentieren. Die genaue Anzahl der Schiffe im Hamburger Hafen kann variieren, da sie ständig ein- und auslaufen. Es ist jedoch sicher anzunehmen, dass es zu jedem Zeitpunkt eine beträchtliche Anzahl von Schiffen im Hamburger Hafen gibt.
-
Wie viele Schiffe fahren täglich in den Hamburger Hafen?
Wie viele Schiffe fahren täglich in den Hamburger Hafen? Der Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen Europas und ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aus aller Welt. Täglich fahren hier hunderte Schiffe ein und aus, um Güter zu laden und zu entladen. Die genaue Anzahl variiert je nach Saison und Nachfrage, aber es können bis zu 200 Schiffe pro Tag im Hafen anlegen. Die Vielzahl an Schiffen macht den Hamburger Hafen zu einem der geschäftigsten Häfen der Welt.
-
Hamburger Hafen Sehenswürdigkeiten
Elbphilhar... HamburgSpeicherst...St Pauli - Alter Elbtu...Hauptkirche St. Michae...Mehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Hamburger:
-
Hamburger Mandeln Canea
Anwendungsgebiet von Hamburger Mandeln CaneaHamburger Mandeln Canea sind leckere Schokodragées in feinstem Dress - rosa und weiß gekleidete Mandeln, süß und dragiert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Hamburger Mandeln Canea: Milchschokolade 56% (Zucker, Vollmilchpulver 9%, Kakaomasse 9%, Kakaobutter 8%, Molkenpulver, Emulgator Sojalecithin, natürliches Vanillearoma), Zucker, Mandeln 16%, Stärke, Verdickungsmittel Gummi arabicum, Farbstoffe: Betenrot, Calciumsulfat; Tapiokadextrin, Sonnenblumenöl, natürliches Vanillearoma, Glukosesirup. Kann Spuren von Nüssen, Erndüssen und Gluten enthalten. Nährwertangaben pro 100 g: Energie: 2060 kJ/492 kcal Fett: 24 g - davon gesättigte Fettsäuren: 9.7 g Kohlenhydrate: 60 g - davon Zucker: 57 g Eiweiß: 7 g Salz: 0.12 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Hamburger Mandeln Canea können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 2.89 € | Versand*: 3.99 € -
ZYLISS Hamburger-Presse
<p><strong>ZYLISS</strong></p><p>Hamburger-Presse</p><p>Mit der Hamburger-Presse von Zyliss lassen sich perfekte, gleichmäßige Burger-Patties aus Fleisch oder anderen Zutaten in zwei verschiedenen Größen schnell und einfach formen. Mit dem entnehmbaren, beschichteten Einsatz können diese direkt in die Pfanne oder auf den Grill befördert werden, ohne die Patties selbst zu berühren. Eine Broschüre mit verschiedenen leckeren Burger-Rezepten mit und ohne Fleisch liegt bei.</p><ul><li>Für perfekte, gleichmäßig geformte Burger-Patties</li><li>Pressdeckel einstellbar für große (250 g) oder kleinere (125 g) Burgerpatties</li><li>Einsatz zum Transport des Patties direkt zur Pfanne oder zum Grill</li><li>Material: Hochwertiger Kunststoff</li><li>Maße: Innendurchmesser ca. 11,5 cm, Breite ca. 13 cm, Länge ca. 17 cm, Höhe ca. 6,5 cm</li><li>Spülmaschinengeeignet</li><li>Inkl. Broschüre mit verschied...
Preis: 16.84 € | Versand*: 4.90 € -
Goldbarren Hamburger Michel
Der Feingold-Barren "Hamburger Michel" aus der Münze Berlin! Der Hamburger Michel wird jetzt stilvoll geehrt und das in echtem Gold! Als bedeutendes Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg gilt die berühmte Kirche St. Michaelis, besser bekannt als „Hamburger Michel“. Eindrucksvoll ist vor allem die wechselvolle Geschichte des Sakralbaus, denn das Gotteshaus wurde zwischen 1641 und 1912 zweimal komplett zerstört und musste somit dreimal erbaut werden. Der aktuelle Komplex stammt aus dem beginnenden 20. Jahrhundert: Nachdem der Turm 1906 durch Lötarbeiten Feuer fing und das Kirchenschiff bis auf die Grundmauern niederbrannte, folgte ein langjähriger Wiederaufbau. Am 19. Oktober 1912 wurde dann St. Michaelis wiedereröffnet. Einzigartige Qualität Sichern Sie sich dieses einzigartige Sammlerstück in reinstem Gold (999,9/1000) und in der besten Qualität Polierte Platte. Bei dieser höchst aufwendigen Prägetechnik werden die Barrenplatten und Prägestempel vor dem Prägen nochmals auf Hochglanz poliert. Unter klinisch sauberen Bedingungen werden danach ausgewählte Motivbestandteile mit einem superfeinen Sandstrahlgebläse bearbeitet, damit sich z. B. das Relief fein mattiert von dem spiegelnden Untergrund abhebt – eine wahre Augenweide. Der gekrönte Bärenkopf bestätigt die Herkunft aus der Münze Berlin, einer der renommiertesten, ältesten und traditionsreichsten Prägestätten der Welt. Die Feingold-Punzierung bestätigt die Prägung in 1 Gramm reinstem Gold! Zudem ist der Goldbarren komplett mehrwertsteuerfrei! Goldbarren sind so beliebt wie nie zuvor! Sie erhalten den Feingold-Barren "Hamburger Michel" inkl. Echtheits-Zertifikat für 14 Tage zur Ansicht und können ihn innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Anforderung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 € -
Bund 10 DM Hamburger Hafen st
104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kommt man vom Hamburger Hauptbahnhof zum Hamburger Hafen?
Um vom Hamburger Hauptbahnhof zum Hamburger Hafen zu gelangen, können verschiedene Verkehrsmittel genutzt werden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung der S-Bahn-Linie S1, die direkt vom Hauptbahnhof zum Hafen fährt. Alternativ kann man auch die U-Bahn-Linie U3 nehmen, die ebenfalls eine Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Hafen bietet. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit dem Bus oder dem Taxi zum Hafen zu gelangen. Zudem kann man auch zu Fuß gehen, da der Hamburger Hafen vom Hauptbahnhof aus in etwa 20-30 Minuten zu Fuß erreichbar ist.
-
Wem gehört der Hamburger Hafen?
Der Hamburger Hafen gehört der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist einer der größten Seehäfen in Europa und spielt eine wichtige Rolle im internationalen Handel. Die Stadt Hamburg ist Eigentümerin des Hafens und betreibt ihn über die Hamburg Port Authority (HPA). Der Hafen dient als wichtige Drehscheibe für den Warenverkehr und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region. Wer genau von den politischen Entscheidungsträgern in Hamburg den Hafen kontrolliert, kann je nach Zuständigkeit und Verantwortungsbereich variieren.
-
Wer verkauft den Hamburger Hafen?
Der Hamburger Hafen wird nicht verkauft, da er im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg ist. Es gibt jedoch verschiedene Unternehmen, die im Hafen tätig sind und dort Dienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel Hafenbetreiber, Logistikunternehmen oder Reedereien.
-
Wer verkauft den Hamburger Hafen?
Der Hamburger Hafen wird nicht verkauft. Er ist im Besitz der Hamburg Port Authority (HPA), einer öffentlichen Einrichtung der Freien und Hansestadt Hamburg. Die HPA ist für die Verwaltung und Entwicklung des Hafens zuständig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.